Technologie zur Herstellung von Porenbeton: vielseitig und kostengünstig

Diese Auswahlkriterien treffen auch auf einen weiteren großen Anwendungsbereich von Porenbeton zu: leichte Ausgleichsschichten für Böden, Decken und Flachdächer. Eine Schicht Schaumbeton auf dem Boden eines Dachgeschossbodens oder einer Holzkonstruktionsdecke kann bei der Altbausanierung zum Beispiel gleich mehrere Zwecke auf einmal erfüllen: Sie trägt einerseits zur Deckendämmung bei und dient als leichte Trag- und Sauberkeitsschicht zum Ausgleich von Unebenheiten. Dasselbe gilt für die Anwendung als wärmedämmende Ausgleichsschicht auf Flachdächern.

MAI® hat eine Reihe von Geräten zur Herstellung von Porenleichtbeton entwickelt, die auf Knopfdruck Schaumbeton in der für das jeweilige Projekt gewünschten Qualität produzieren. Die benutzerfreundlichen Bedienelemente dieser Maschinen ermöglichen eine mühelose Herstellung unter strengen Qualitätskriterien. Die einzelnen Systeme lassen sich ganz einfach miteinander kombinieren, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Die kompakten Geräte von MAI® zur Herstellung von Porenleichtbeton verfügen über ein intern vernetztes Kontrollsystem, bei dem die einzelnen Komponenten ständig miteinander kommunizieren und sich gegenseitig überwachen. Die Bedienung ist so einfach und intuitiv wie die eines Smartphones. Aus dem Trockenmörtel wird durch Beigabe von Additiven, Luft, Wasser und Schaum ein Porenleichtbeton von genau definierter Konsistenz und Dichte hergestellt. Um die Prozesssicherheit zu gewährleisten, werden sämtliche Abläufe ständig kontrolliert.

Übrigens: Schaumbetonsysteme der MAI® International GmbH sind bereits in Europa und Japan im Einsatz.

Die Umwelt nachhaltig schonen: Systeme zur Herstellung von Schaumbeton

Bringen Sie Ihr Bauprojekt auf Erfolgskurs, indem Sie von Anfang an das umweltschonende System zur Herstellung von Porenleichtbeton auswählen.

Das breitgefächerte MAI®-Sortiment bietet Ihnen eine große Auswahl an Geräten zur Produktion von Schaumbeton.

MAI® informiert Sie gerne über die neuesten Technologien zur Herstellung von leichtem Schaumbeton. Unsere Experten können Ihnen im Detail erklären, wie auch Ihr Bauprojekt von Porenleichtbeton profitiert.

 
MAI®HICOMP FC

Der MAI®HICOMP FC ist eine auf die Herstellung von Schaumbeton spezialisierte Silomischpumpe, die eine noch nie dagewesene Prozesssicherheit gewährleistet. Auf Knopfdruck verarbeitet sie Wasser, Trockenmaterial und Schaum auf innovative Art und Weise zu hochwertigem, leichtem Porenbeton. Bei einem Siloflanschdurchmesser von 350 Millimetern liefert sie eine regelbare Schaumbetonmenge von neun bis vierundzwanzig Kubikmetern pro Stunde. (Die Nennweite des Mörtelschlauchdurchmessers beträgt 50 Millimeter und Entfernungen bis 100 Meter können überbrückt werden.)

 
 
MAI®MULTIMIX FC

Mit der MAI®MULTIMIX FC verfügen Sie über eine auf die Herstellung von Porenleichtbeton spezialisierte  Mörtelmischpumpe − auch sie garantiert eine bisher nicht gekannte Prozesssicherheit. Dank ihrer innovativen Bauweise gehören bei dieser mobilen Mischpumpe selbst minimalste Konsistenzschwankungen des Schaummörtels der Vergangenheit an. Zusatzmittel können so dosiert werden, dass es zu keinen Veränderungen in der Konsistenz des Schaumbetons kommt − nicht einmal bei Gegendruck im Mörtelschlauch. Dieser Mörtelmischer produziert pro Stunde drei bis fünfzehn Kubikmeter an regelbarem Leichtbeton. (Die Nennweite des Mörtelschlauchs liegt bei 35 mm und die mögliche Entfernung zum Einsatzort bei bis zu achtzig Metern.)

 
 
MAI®FOG

Der kompakte MAI®FOG Schaumgenerator, der hochwertigen Schaum produziert, kann sowohl mobil genutzt als auch direkt am Transportsilo montiert werden. Bei diesem Schaumgenerator lassen sich nicht nur die Schaummenge, sondern auch der Schaummittelanteil und die Schaumdichte auf Knopfdruck verstellen.

 
 
MAI®DOS

Das MAI®DOS ist ein universell verwendbares Dosiergerät für flüssige Zusatzmittel zur Herstellung von Schaumbeton. Dosierungen zwischen 5 l/h und 285 l/h bei bis zu 12 bar Druck sind möglich. MAI®DOS ist mit den Mischpumpen MAI®HICOMP, MAI®MULTIMIX und MAI®440GE kompatibel.

 
 
MAI®MIX

Zur elektrischen Nachmischung von Leicht- und Schaummörtel perfekt geeignet ist der MAI®MIX. Seine Verarbeitungsgeschwindigkeit kann wahlweise verstellt werden, somit bietet er viel Flexibilität in der Bedienung. Er kann in Kombination mit den Mischpumpen MAI®HICOMP und MAI®MULTIMIX verwendet werden.

 

Haben Sie Fragen? Unser Expertenteam steht Ihnen stets gerne mit Rat und Tat zur Seite.